Bujinkan-Shugendo-Dojo Rostock
B

Training

Das Training erfolgt von Shidoshi Dr. Peter Strauer (8. Dan), Mitglied im I.N.A.G. Interessengemeinschaft für die japanische Kampfkunst.

Roland Klepsch (4. Dan Ninjutsu, 1. Dan Taekwondo)

Trainer

Mittwochs: 19:00 bis 20:00, wir treffen und ca. 10 Minuten vorher.

18198 Kritzmow, Satower Str. 20 (Physiotherapie Knopp)

Wir trainieren die Basis des Ninjutsu und die der Samurai unter Berücksichtigung besonderer Schwerpunkte  z.B. battojutsu (Schwert), Grundlagen der Selbstverteidigung, Kyusho (Vitalpunkte), spezifisches Waffentraining BO, hanbo, tanto usw., , Meditation (Zazen).

An bestimmten Tagen trainieren wir zusätzlich in der freien Natur oder an anderen Trainingsorten. Hier trainieren wir dann Bogenschießen, Klingenwerfen oder Waffenkunde mit Schießübungen auf dem Schießstand. Die Abstimmung erfolgt beim regulären Training.

Trainingszeiten

Trainingsort

Inhalte des Trainings



Die Grundlage für unser Training bilden die neun Schulen:

Im Bujinkan werden neun Schulen (6 Samurai-Schulen und 3 Ninja-Schulen) trainiert.

Togakure Ryū Ninpō – 戸隠流忍法
(„Die Schule der verborgenen Tür“)

Gyokko Ryū Koshijutsu – 玉虎流骨指術
(„Schule des mit Juwelen geschmückten Tigers“)

Kukishinden Ryū Happō Hikenjutsu – 九鬼神伝流八法秘剣術
(„Die Schule der neun Dämonengötter“)

Shinden Fudō Ryū Dakentaijutsu – 神伝不動流打拳体術
(„Die Schule des Unbewegten Herzens“)

Gyokushin Ryū Ninpō – 玉心流忍法
(„Die Schule des mit Juwelen geschmückten Herzens“)

Kotō Ryū Koppōjutsu – 虎倒流骨法術
(„Die Schule des den Tiger niederschlagen“)

Takagi Yōshin Ryū Jūtaijutsu – 高木揚心流柔体術
(„Die Schule des Hoher Baum-Weide-Geist“)

Gikan Ryū Koppōjutsu – 義鑑流骨法術
(„Schule des Lernens von Gerechtigkeit“)

Kumogakure Ryū Ninpō – 雲隠流忍法
(„Die Schule der verborgenen Wolke“)